Hier werden einige web-Projekte in Kurzform beschrieben:
 EGOTEC als zentrales CMS für die OvG-Universität
EGOTEC als zentrales CMS für die OvG-Universität
EGOTEC ist das Content Management System, das für den zentralen web-Auftritt der OvGU
und für viele OVGU-Einrichtungen und Projekte (EGOTEC-Mandanten) zum Einsatz kommt.
  mehr dazu
mehr dazu
 URZ-Infoboards, -Kursmanagement und Dokumentenserver
URZ-Infoboards, -Kursmanagement und Dokumentenserver
Die Datennetz&Server-Infos, URZ-Kurse und die sog. Meckerecke "waren"
Zope-Anwendungen. Das URZ-Forum sowie der Dokumentenserver "waren" php/mysql-Lösungen
auf unterschiedlichen Plattformen:
Diese Projekte und Lösungen wurden inzwischen durch andere ersetzt oder sind in anderen
übergreifenden Systemen enthalten.
 Das Projekt SiN - Sekretariate im Netz
Das Projekt SiN - Sekretariate im Netz 
Das SiN-Portal der OvG-Universität "war"
eine personalisierte CMS-Lösung basierend auf dem Zope/Plone-Anwendungsframework.
Auch dieses Projekt, das gemeinsam mit der Universität Bremen entwickelt und befördert
wurde, musste anderen/modernen(?) Entwicklungen aus dem Wege gehen.
 Das Projekt SILSA - Studieren in Sachsen-Anhalt
Das Projekt SILSA - Studieren in Sachsen-Anhalt
SILSA wurde ursprünglich für die gleichnamige Arbeitsgruppe beim Kultusministerium
des Landes Sachsen-Anhalt, in der alle Hochschulen Sachsen-Anhalts vertreten
sind, an der OvGU entwickelt, später dann outgesourced und CMS-basiert relaunched.
 
 Web-Auftritt der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalts
Web-Auftritt der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalts
Basis des web-Auftritts war ursprünglich das php-basierte CMS "EASYHORIZON 2" der Magdeburger Firma
Active Media Production, die für diese übergreifende Lösung dem URZ der OvGU eine Campuslizenz
zur Verfügung stellte. Inzwischen wird der web-Auftritt der LRK - LSA von der OvG-Universität betrieben.
 mehr dazu
mehr dazu